Onlineshops des Grauens
Bereits 2013 googelte mein Kollege spaßeshalber „Online-Shop“. Um zu sehen, wer da ganz oben steht. Dabei stieß er auf die Seite mit dem vielversprechenden Namen „www.online-shop.com„. Nach dem ersten Schock...
WeiterlesenBereits 2013 googelte mein Kollege spaßeshalber „Online-Shop“. Um zu sehen, wer da ganz oben steht. Dabei stieß er auf die Seite mit dem vielversprechenden Namen „www.online-shop.com„. Nach dem ersten Schock...
WeiterlesenVorab eine Warnung: Wer nach den schlechtesten Websites im Internet sucht, begibt sich in die Untiefen des World Wide Web und läuft Gefahr, in den Fängen des Netzes verloren zu...
Weiterlesen„Hey, mach mal was Geiles, was viral mega abgeht!“ – „Läuft. Ich mach was mit Tieren“. Ein Dialog, wie er sich auf der Welt täglich hundertfach abspielt. Auch in der...
WeiterlesenSchräge Werbekampagnen ploppen immer mal wieder auf. Sie lassen uns jedoch meist nur Kopf schüttelnd oder Augen verdrehend zurück. Schlechte und geschmacklose Werbung provoziert hingegen eine Reaktion. Wir haben eine...
WeiterlesenAus Fehlern wird man klug: nicht nur aus den eigenen, auch aus denen anderer. Daher lohnt sich ein Blick auf die Marketing Fails anderer Unternehmen. Hierfür haben wir eine Hitliste...
WeiterlesenDie Nachrichten in der Corona-Krise waren vor allem eins: schlecht. Sie setzten sich aus Horrorszenarien überfüllter Krankenhäuser, dubiosen Aufrufen politischer Machthaber zu Experimenten mit Desinfektionsmitteln und einem Abgesang der Wirtschaft...
WeiterlesenViel zu häufig bedeutet Ostermarketing Hase + alte Ideen + Marketing. Deshalb haben wir uns heute einmal auf die Suche nach positiven Beispielen für Ostermarketing gemacht…
Weiterlesen“Ich bin drin… Das ist ja einfach!“ Die Mutter aller Testimonialwerbung ist für mich der legendäre AOL-Spot mit Boris Becker aus dem Jahre 1999. Ein einprägsamer Spruch, der mehr oder...
Weiterlesen