1996 – Büroeröffnung in Leipzig: Unter dem Namen KM WOLFF LEIPZIG eröffnet die GREY Global Group in Leipzig eins von weltweit über 400 Büros: zur vor Ort-Betreuung der Leipziger Volkszeitung
1999 – Fusion mit Phoenix: Die Werbeagentur gewinnt schnell weitere Etats wie den Konsum Leipzig, die Leipziger Messe oder den Zoo Leipzig – und übernimmt dazu die ortsansässige Phoenix Werbeagentur.
2002 – Management-Buy-out: Niederlassungsleiter Ulrich Wolf und Mirko Boleslawsky machen den Schritt zur inhabergeführten Kreativagentur, mit Sitz in Leipzig – und gewinnen BMW als Startkunden.
2005 – KM WOLFF wird WSB: Ende 2004 endet das Namensrecht an KM WOLFF LEIPZIG. Wolf, Simon (Gesellschafter bis 2009) und Boleslawsky stehen ab sofort mit ihren Initialen für die unabhängige WSB ein.
2009 – Klassik & Online: Nicht nur Marken, auch Marketing-Agenturen werden digital. WSB baut ein Online-Team auf, ein „gläsernes“ City-Büro aus – und das Nr. 1-Webportal ImmobilienScout24 baut auf WSB.
2017 – Neue Units, neues Büro, neues Logo: WSB Werbeagentur investiert in Berater, Kreative und Onliner – aus Belgien, München und Berlin. Und in ein neues Innenstadt-Büro: ab Mitte 2017, unter neuem Markenzeichen