Very aTRACKtive: Was ist eigentlich ein Trackingkonzept?
Ihr habt eine Webseite, ihr habt Besucher. So weit so gut. Aber was genau wisst ihr darüber, wer diese Besucher sind, wie sie sich auf der Webseite bewegen, was ihnen...
WeiterlesenIhr habt eine Webseite, ihr habt Besucher. So weit so gut. Aber was genau wisst ihr darüber, wer diese Besucher sind, wie sie sich auf der Webseite bewegen, was ihnen...
WeiterlesenLead-Kampagne in a nutshell bedeutet: Die richtigen Inhalte für die richtigen Leute an der richtigen Stelle. Mit diesem Grundverständnis des Lead-Marketings im Hinterkopf geht es jetzt ans Eingemachte! Wollt ihr...
WeiterlesenBeginnen wir mal ganz klassisch: „to lead“ ist englisch und bedeutet, das irgendetwas irgendwohin führt. Das ist immer dann ziemlich gut, wenn die richtigen Maßnahmen die richtigen Leute an den...
Weiterlesenzuco – nicht nur das neapolitanische Wort für Saft, sondern auch ein hilfreiches Akronym: Es steht für Zieldefinition, Umsetzung, Controlling und Optimierung. Na, klingelt’s? Ganz genau: Das sind die vier...
WeiterlesenEin kurzes Brainstorming zu Beginn: Woran denkt Ihr beim Stichwort Performance? An Klassiker wie Michael Jacksons populär gewordenen Moonwalk? An Miley Cyrus Flug auf einem gigantischen Hot Dog? Oder (Achtung, Geschmackssache!) an...
WeiterlesenOkay, jetzt geht es ans Eingemachte. Nachdem wir geklärt haben, dass ein Blog die smarte Art der Unternehmenskommunikation ist, stellt sich die Frage: Wie schreibt man denn jetzt so einen Blogeintrag?...
WeiterlesenGleich zu Beginn die Gretchenfrage: „der“ Blog oder „das“ Blog? Spoiler: Sowohl als auch. Artikelfragen sind nämlich das einzige, was zum Thema Blogging heute noch diskutiert wird. Ansonsten sind Blogs...
WeiterlesenKundenbindung sichert den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Da die Kunden im Internet zu finden sind, muss auch die Kundenbindung zunehmend online stattfinden. Hierfür sind unter allen Online-Marketing-Instrumenten, die Unternehmen zur...
WeiterlesenFür viele Firmen gehört Facebook glücklicherweise mittlerweile zum Standardinstrument ihrer Unternehmenskommunikation. Immer mehr betreiben ihre eigenen Facebook-Seiten, schaffen Inhalte und teilen Links. Dabei gilt: Links kommen besser an, wenn Sie...
WeiterlesenDas Internet ist für alle da. In westlichen Demokratien zunächst eine banale Feststellung, die aber im Detail in Konzept- und Programmierphase schnell knifflig werden kann. Um eine Website barrierefrei zu...
Weiterlesen